Die Idee einer Technologieberatung besteht darin, dass das Unternehmen weiß, wie es seine Wettbewerbsfähigkeit, Produktion und Kundenbindung mit Hilfe neuer Technologien verbessern kann. Das erste Ziel des technologischen Beraters besteht darin, eine IT-Diagnose des Unternehmens, eine Analyse der Geschäftsstrategie und zukünftige Herausforderungen zu erhalten.
Mit diesen Informationen aus der IT-Ebene des Unternehmens wird ein Aktionsvorschlag unterbreitet, der auf dem Einsatz neuer Technologien basiert, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, seine Einkaufsprozesse und  interne Prozesse zu optimieren, Kunden auszubauen und zu halten. Infrastruktur und IT-Dienstleistungen angemessen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Lehrling von allem – Meister von nichts

Ein technologischer Berater muss viele Branchen oder technologische Varianten kennen, muss die neuesten IT-Nachrichten und technologischen Dienstleistungen kennen, um die Technologie präsentieren zu können, die sich an die tatsächlichen und objektiven Bedürfnisse anpasst.
Für die Entwicklung oder Implementierung von Anwendungen müssen Fachkräfte eingestellt werden, daher muss der Berater auch Unternehmen im IT-Sektor empfehlen können, die die zu ihrer Verbesserung angegebenen Technologien entwickeln oder anwenden können.